Asphalt- und Straßeninstandhaltung:
Qualität und Langlebigkeit für Ihre Verkehrswege

 

Die Instandhaltung von Straßen und Asphaltflächen ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz des Verkehrs. Unsere spezialisierten Dienstleistungen im Bereich der Asphalt- und Straßeninstandhaltung gewährleisten, dass Ihre Verkehrswege stets in bestem Zustand sind.

 

Unsere Leistungen im Bereich Straßen-Instandhaltung:

  1. Asphaltreparaturen: Wir bieten schnelle und dauerhafte Lösungen für Schlaglöcher, Risse und andere Schäden. Unsere modernen Techniken und hochwertigen Materialien sorgen für eine langlebige Reparatur.

  2. Oberflächenbehandlungen: Durch Oberflächenbehandlungen wie Versiegelungen und Beschichtungen schützen wir Ihre Straßen vor Witterungseinflüssen und verlängern ihre Lebensdauer.

  3. Ordnungsgemäße Verkehrssicherung: Während der Durchführung unserer Arbeiten achten wir streng auf regelkonforme Absprerrungen und Verkehrssicherung. Nicht nur zum Schutz unserer Mitarbeiter sondern von allen Verkehrsteilnehmern.

 

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten

  • Erfahrung und Expertise: Mit jahrelanger Erfahrung und einem Team aus hochqualifizierten Fachkräften sind wir Ihr zuverlässiger Partner für alle Belange der Straßeninstandhaltung.
  • Innovative Technologien: Wir setzen auf modernste Technologien und Verfahren, um effiziente und nachhaltige Lösungen zu bieten.
  • Kundenzufriedenheit: Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihren Anforderungen entsprechen.

 

Wie wir arbeiten: Vor allem mit unseren Kunden zusammen

 
1) Beratung und Planung

Eine gründliche Straßensanierung umfasst mehrere Schritte:

  • Analyse und Planung: Zustandserfassung und Bewertung der Straße, gefolgt von der Erstellung eines Sanierungsplans
  • Abbruch und Entfernung: Entfernung der alten Straßenoberfläche und der darunterliegenden Schichten
  • Neuaufbau der Straßenstruktur: Einbau neuer Tragschichten, verbesserte Entwässerung und Stabilisierung des Untergrunds
  • Aufbringen des Oberflächenbelags: Auftragen eines neuen Belags, wie Asphalt oder Beton
  • Abschlussarbeiten: Anbringen von Markierungen und Beschilderungen sowie landschaftsgestalterische Maßnahmen
2) Angewendete Verfahren

Straßensanierung, auch als Fahrbahnsanierung bekannt, umfasst verschiedene bauliche Maßnahmen zur Beseitigung von Schäden an der Fahrbahnoberfläche.
Die wichtigsten Verfahren sind:

  1. Dünne Schichten:

    • Kaltbauweise: Hierbei wird Asphaltmischgut aus Gesteinskörnung, Bitumenemulsion, Wasser und Zement in flüssiger Form aufgetragen. Diese Methode ist besonders ressourcenschonend und ermöglicht eine schnelle Verkehrsfreigabe
    • Heißbauweise: Ein Gemisch aus Gesteinskörnungen und Straßenbaubitumen wird aufgetragen, um Netzrisse und Ausbrüche zu beseitigen und die Griffigkeit zu verbessern
  2. Ausbessern:

    • Diese Maßnahme eignet sich für lokal begrenzte Schadstellen und wird meist von Hand ausgeführt. Sie ist jedoch oft nur eine kurzfristige Lösung.
  3. Komplettsanierung:

    • Bei einer Komplettsanierung werden alle Asphaltschichten entfernt und neu eingebaut. Dies umfasst die Trag-, Binder- und Deckschicht und ist besonders bei schweren Schäden oder strukturellen Problemen notwendig.
  4. Oberflächenbehandlung:

    • Hierbei wird die oberste Schicht saniert, indem eine Unterlage mit einem Bindemittel bespritzt und anschließend mit Gesteinskörnung abgestreut wird. Diese Methode ist auch für den Zwischenausbau von Straßen geeignet.

Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an.

 

 

 

 

 

 

Tiefbau-Meisterbetrieb im Raum Ronneburg, Gera, Greiz, Weida und Schmölln:
Wir nehmen uns gerne Zeit, Ihre Wünsche und Ideen zu verwirklichen. Kontaktieren Sie uns!

 

Tiefbaubetrieb König
Inhaber: Patrick König

OT Grobsdorf Nr. 13
07580 Ronneburg

Telefon: 0152 / 22 62 50 85
 

E-Mail: info(at)tiefbau-koenig.de
Internet: www.tiefbau-koenig.de