Hangbefestigung:
Stabilität und Sicherheit für Ihr Gelände
Unser Tiefbauunternehmen bietet Ihnen sichere Lösungen für Hangbefestigungen aller Art, um Erosion zu verhindern und die Stabilität Ihres Geländes zu gewährleisten.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und moderner Technik sorgen wir dafür, dass Ihre Hänge sicher und ästhetisch ansprechend gestaltet werden.
Unsere Leistungen im Bereich Hangbefestigung:

- Palisaden setzen: Palisaden sind vertikale Strukturen, die aus eng aneinander gereihten Pfählen bestehen und sind eine hervorragende Option für die Hangbefestigung und bieten sowohl funktionale als auch ästhetische Vorteile. Sie gibt es:
Betonpalisaden: Sie sind äußerst robust und langlebig. Sie bieten eine moderne und saubere Optik und sind ideal für größere Projekte.
Granitpalisaden: Diese bieten eine besonders edle und natürliche Optik. Granit ist extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse.
- L-Steine aus Beton (Borden) einbauen:
Die L-Form sorgt dafür, dass der Stein stabil im Erdreich verankert bleibt, wodurch Hänge effektiv abgestützt werden. Durch verschiedene Größen lassen sich L-Steine optimal an die individuellen Bedürfnisse und Gestaltungen Ihres Gartens anpassen. Auch erhöhte Terrassen lassen sich durch L-Steine sicher und optisch ansprechend einfassen
- Bau von Natursteinmauern: Wir bauen robuste und langlebige Natursteinmauern, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Natursteine wie Granit oder Sandstein bieten nicht nur Stabilität, sondern auch eine natürliche Optik.
- Betonstützmauern errichten:
Beton ist ein vielseitiges Material, das sich hervorragend für die Hangbefestigung eignet, es ist rubost und überschaubar in den Kosten.
Unsere Betonstützmauern sind langlebig und bieten eine starke Stütze für Ihr Gelände.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
- Erfahrung und Kompetenz: Mit jahrelanger Erfahrung im Tiefbau und einem Team aus qualifizierten Fachkräften garantieren wir höchste Qualität und Präzision.
- Individuelle Lösungen: Wir entwickeln auf Sie zugeschnittene Konzepte, die genau auf Ihre Bedürfnisse und die Gegebenheiten Ihres Geländes abgestimmt sind.
- Sicherheit: Unsere Erfahrung, ist Ihre Sicherheit, dass Ihre Hangbefestigung über viele Jahre hinweg stabil und zuverlässig hält.
- Kundenzufriedenheit: Ihre Zufriedenheit ist uns wichtg. Wir beraten Sie umfassend und begleiten Sie von der Planung bis zur Fertigstellung Ihres Projekts.
Wie wir arbeiten: Sicher und abgestimmt auf die Gegebenheiten vor Ort
Die Sicherung von Hängen ist eine wichtige Maßnahme, bei der es vor allem um Sicherheit und Vertrauen in das geleistete Bauprojekt geht. Darüber hinaus ist jede Situation vor Ort anders und verlangt individuelle technische Lösungen (hinsichtlich Sicherheit, Langlebigkeit, spezielles Gelände), Ideen und Erfüllung unterschiedlichster Ansprüche (wie Optik, Materialwunsch, Budget).
Hier ist Beratung und enge Abstimmung mit unseren Kunden das A & O, um Schritt für Schritt die Baumaßnahme erfolgrteich abschließen.
Und so gehen wir vor:
-
Analyse und Planung vor Ort
- Geländeanalyse: Eine gründliche Untersuchung des Hangs ist der erste Schritt. Dies umfasst die Bewertung der Bodenbeschaffenheit, der Neigung und der Wasserabflusswege.
- Planung: Basierend auf der Analyse wird ein detaillierter Plan erstellt, der die geeigneten Befestigungsmethoden und Materialien festlegt.
- Materialauswahl: Technische Anforderungen, Budget und gewünschte Optike bestimmen Meterial, Umfang und Art des Bauvorhabens
-
Auswahl der Befestigungsmethoden mit dem Kunden
- Palisaden
- L-Steine (Borden)
- Mauern verschiedener Art (Stützmauer, Trockenbau oder ähnliches)
- Geländeprofilierung
-
Durchführung der Arbeiten im Gelände
- Vorbereitung des Geländes: Der Hang wird für die Befestigungsarbeiten vorbereitet, wie u.a. das Entfernen von losem Material, Geländeprofilierung oder das Nivellieren des Bodens.
- Installation der Befestigungselemente: Die ausgewählten Befestigungsmethoden werden gemäß dem Plan installiert.
- Abnahme: Während und nach Durchführung der Baumaßnahme wird gemeinsam mit dem Kunden Fortschritt, Ergebnis und Aufwand besprochen.
-
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
- Umweltfreundliche Materialien: Wo möglich, sollten umweltfreundliche Materialien verwendet werden, um die Auswirkungen auf die Natur zu minimieren.
- Langfristige Lösungen: Die gewählten Methoden sollten nicht nur kurzfristig effektiv sein, sondern auch langfristig zur Stabilität und Gesundheit des Hangs beitragen.
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an.