Fugensanierung im Straßenbau:

Unsere Lösungen für langlebige & sichere Verkehrswege

Straßenfugen spielen eine entscheidende Rolle in der Infrastruktur von Verkehrswegen. Sie ermöglichen Bewegungen und Spannungen in der Fahrbahn und tragen so zur Langlebigkeit und Sicherheit der Straßen bei. Im Laufe der Zeit können jedoch Witterungseinflüsse, Verkehrsbelastungen und Alterungsprozesse die Fugen beschädigen. Von uns, Tiefbau König, erhalten Sie sine fachgerechte Straßenfugensanierung. Diese ist daher unerlässlich, um die Funktionalität und Sicherheit der Verkehrswege zu gewährleisten.

Unsere Leistungen im Bereich Fugensanierung:

  • Gründliche Bestandsaufnahme und Analyse: Wir führen eine detaillierte Inspektion der Situation vor Ort durch, um den Zustand der Fugen zu bewerten und die notwendigen Sanierungsmaßnahmen zu planen. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Faktoren wie Materialbeschaffenheit, Umwelteinflüsse und Nutzung.
  • Absicherung von Baustellen: Bei Bauarbeiten im Straßenbereich ist eine professionelle Absicherung unerlässlich. Wir sorgen dafür, dass Baustellen ordnungsgemäß gesichert sind, um die Sicherheit der Arbeiter und aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Dazu gehören die Einrichtung von Baustellenabsperrungen, die Installation von Verkehrsschildern und die Einrichtung von Umleitungen.
  • Hochwertige Materialauswahl: Für die Fugensanierung verwenden wir ausschließlich Materialien von höchster Qualität, die den spezifischen Anforderungen gerecht werden. Dabei achten wir auf Langlebigkeit, Umweltverträglichkeit und optimale Funktionalität.
  • Fachgerechte Ausführung: Unsere erfahrenen Fachkräfte setzen die geplanten Maßnahmen präzise und sorgfältig um. Mit modernster Technik und bewährten Methoden sorgen wir dafür, dass die Straßenfugen wieder in einwandfreiem Zustand sind und den Belastungen standhalten.
  • Qualitätssicherung: Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten führen wir eine gründliche Qualitätskontrolle durch, um sicherzustellen, dass alle Maßnahmen erfolgreich umgesetzt wurden. Auch nach der Sanierung stehen wir Ihnen weiterhin für Fragen und mit Informationen zur Verfügung.

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten

  • Qualität und Zuverlässigkeit: Die Langlebigkeit von Fugen hängt maßgeblich von der gründlichen Vorarbeit (u.a Säuberung, Weiten) und Qualität der Ausführung ab. Fugen werden bei uns sorfältig gereinigt und vorbereitet, um eine optimale Verbindung von Fugenmasse und Straße herzustellen, für eine sichere Nutzung Ihrer Verkehrswege. Wir setzen auf höchste Qualitätsstandards und termingerechte Ausführung.
  • Sicherheit an und um die Baustelle: Wir sorgen dafür, dass die Baustelle ordnungsgemäß und regelkonform abgesichert ist, um die Sicherheit unserer Arbeiter und auch aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Dazu gehören die Einrichtung von Baustellenabsperrungen, die Installation von Verkehrsschildern und die Einrichtung von Umleitungen.
  • Erfahrung und Kompetenz: Mit jahrelanger Erfahrung im Tiefbau und der Fugensanierung sind wir Ihr verlässlicher Partner. Unsere Expertise und unser Know-how garantieren Ihnen professionelle und nachhaltige Lösungen.
  • Kundenzufriedenheit: Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren individuellen Anforderungen gerecht werden. Unser Ziel ist es, Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihnen einen erstklassigen Qualität zu bieten.

Wie wir arbeiten: Mit Sorgfalt und Qualität

Die Sanierung von Straßenfugen ist ein wichtiger Prozess, um die Lebensdauer und Sicherheit von Verkehrswegen zu gewährleisten. Hier sind die typischen Schritte, die bei einer Straßenfugensanierung durchgeführt werden:

  1. Bestandsaufnahme und Analyse
    Der erste Schritt ist eine gründliche Inspektion der bestehenden Fugen. Experten bewerten den Zustand der Fugen und identifizieren Schäden oder Schwachstellen. Diese Analyse bildet die Grundlage für die Planung der Sanierungsmaßnahmen.
  2. Reinigung der Fugen
    Bevor die eigentliche Sanierung beginnt, müssen die Fugen gründlich gereinigt werden. Dies umfasst das Entfernen von Schmutz, Staub und alten Fugenmaterialien. Eine saubere Oberfläche ist entscheidend für die Haftung der neuen Fugenmasse
  3. Aufweitung & Trocknung  der Fugen
    In einigen Fällen ist es notwendig, die Fugen mit speziellen Fräswerkzeugen aufzuweiten. Dies sorgt dafür, dass die Fugen eine einheitliche Breite und Tiefe haben, was das Einbringen der neuen Fugenmasse erleichtert und die Haltbarkeit verbesset. Nach der Reinigung und Aufweitung werden die Fugen von uns vollständig getrocknet, um die Haftung der Fugenmasse sicherzustellen und so vorzeitigen Schäden vorbeugen
  4. Einbringen der Fugenmasse
    Die vorbereiteten Fugen werden mit einer speziellen Fugenmasse gefüllt. Diese Masse ist oft polymer-modifiziert und hochelastisch, um Bewegungen und Spannungen in der Fahrbahn aufzunehmen. Die Fugenmasse wird im heißen Zustand eingebracht, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
  5. Abstreuen der Oberfläche
    Um die Griffigkeit der Straße zu gewährleisten und die Fugenmasse vor Beschädigungen zu schützen, wird die noch heiße Oberfläche mit Steinmehl oder einem ähnlichen Material abgestreut. Dies ermöglicht auch eine schnelle Wiederfreigabe der Straße für den Verkehr.
     
  6. Qualitätskontrolle
    Nach Abschluss der Arbeiten wird eine gründliche Qualitätskontrolle durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Fugen ordnungsgemäß saniert wurden. Eventuelle Mängel werden sofort behoben, um die Langlebigkeit der Sanierung zu gewährleisten.

 

Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an.

Tiefbau-Meisterbetrieb im Raum Ronneburg, Gera, Greiz, Weida und Schmölln:
Wir nehmen uns gerne Zeit, Ihre Wünsche und Ideen zu verwirklichen. Kontaktieren Sie uns!

 

Tiefbaubetrieb König
Inhaber: Patrick König

OT Grobsdorf Nr. 13
07580 Ronneburg

Telefon: 0152 / 22 62 50 85
 

E-Mail: info(at)tiefbau-koenig.de
Internet: www.tiefbau-koenig.de